Logo Seniorenasistenz mit Name Michaela Hirsch und Firmenname Seniorenassistenz Ingolstadt

Was ist zertifizierte Seniorenassistenz?

Hilfe und Unterstützung

In Zeiten da immer weniger Senioren in der Großfamilie leben, benötigen Sie zur Bewältigung des Alltags und der Freizeit mit zunehmendem Alter externe Hilfe und Unterstützung. Berufstätige Verwandte können diese Hilfe meist aus Zeitgründen nicht leisten.

Planung und Organisation

Als Alternative ist der vorzeitige Umzug ins Seniorenwohnheim oft unausweichlich. Eine zertifizierte Seniorenassistenz schließt hier die Lücke einfühlsam und professionell. Zusätzlich zur Alltagshilfe bietet sie kompetente Beratung und Begleitung in vielen Lebensfragen. Sie hilft bei Planung und Organisation und ist geduldige Gesprächspartnerin und Vertrauensperson.

Leichtigkeit und Lebensfreude

Nach der Bewältigung der Alltagsthemen bringt die Seniorenassistenz neben der Leichtigkeit auch wieder Lebensfreude ins Dasein. Sie regt zu körperlicher und geistiger Aktivität an und verbessert damit das Wohlbefinden. Zusätzliche soziale und kulturelle Aktivitäten sowie kreative Beschäftigung führen zu mehr Zufriedenheit, Erfolgserlebnissen und gesteigertem Selbstbewusstsein.

Länger selbstbestimmt in der gewohnten Umgebung leben können

Das ganze umfangreiche Paket qualifizierter Betreuung und Begleitung bietet die erforderliche Unterstützung für ein lange selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung und macht den Umzug ins Seniorenwohnheim vielleicht sogar überflüssig.

Ausbildung in der HELP-Akademie

Die staatlich anerkannte und AZAV-zertifizierte Bildungseinrichtung bildet professionelle Seniorenassistenten, Seniorenbetreuer und Berufsbetreuer aus.

An drei Standorten in Deutschland vermitteln hoch qualifizierte Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis breit gefächertes Fachwissen in den Fachgebieten

Grundwissen Psychologie, Gesundheit, Pflege und Seelsorge

Freizeitgestaltung mit Senioren

Fachthemen Recht, Versicherung und alternative Wohnformen

Gesellschaft und Begleitung

Etablierung auf dem Arbeitsmarkt (Existenzgründungskurs)

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sind zertifizierte Seniorenassistenten in die Lage, sich in jeder Gesellschaft, in jedem Umfeld und unter allen Bedingungen zu bewegen und erfolgreich tätig zu sein.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie einen ausführlichen, kostenlosen und unverbindlichen Termin und wir finden gemeinsam heraus, was ich für Sie tun kann: telefonisch unter 0173 /1970 652 oder per Email an info@seniorenassistenz-ingolstadt.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Logo Seniorenasistenz mit Name Michaela Hirsch und Firmenname Seniorenassistenz Ingolstadt
Nach oben